|
|
Kraft im Wandel - Dezember 2022
|
|
|
feiern - vernetzen - ausrichten
Um unser Netzwerk im Wandel zu kräftigen und unsere Angebote zu verbessern suchen wir den Austausch mit unseren "Stakeholdern" - wie hier an unserem ersten Geburtstag am 25. November 2022.
|
|
|
Impressionen vom Fest
Über 20 Menschen kamen, erfuhren mehr über den Gründungs-Impuls, über unsere Arbeitsweise und Vorhaben. In Workshops vermittelten wir, wie wir euch im Wandel begleiten und stärken, egal ob als "Privatperson", Mitarbeitende in einem Team oder im Management eines Unternehmens. Im Galopp ging es um NaturCoaching, Gaia-Prinzipien, U-Prozesse, Soziokratie, Gemeinwohl-Ökonomie, Business Canvas und so einiges mehr. mehr Infos …
|
|
|
Wir bedanken uns bei allen, die dabei sein konnten und unsere Entwicklung begleiten. Auf bald!
Herzlichst, Isabell & Hartmut
|
|
|
Stammtisch zum Guten Leben
Gemeinsam bei Kaminfeuer wollen wir das erste Jahr ausklingen lassen - neue Gäste und alte Hasen sind herzlich willkommen. mehr Infos …
Dienstag, 13. Dezember, 19:30-21 Uhr
Fabric-Pavillon, Brombach
Anmeldung an team@kraftimwandel.de
|
|
|
Move the Date Umweltschutz-Kalender 2023/2024 in Vorbereitung
Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk mit Sinn? MOVE THE DATE ist eine ehrenamtliche Lörracher Initiative, die seit 2021 einen Kalender für mehr Umweltschutz in der Region herausgibt. Der Clou: Der Kalender startet mit dem Erdüberlastungstag für Deutschland …weiterlesen
|
|
|
Neujahrs-Council
Was bewegt uns im neuen Jahr? Gemeinsam wollen wir einem Thema lauschen und die "Kunst des Hörens" erforschen. mehr Infos …
Dienstag, 17. Januar, 19:30-21 Uhr
|
|
|
Zuversicht trotz Chaos - mit der Ungewissheit "tanzen"
1½-Tagesseminar
Freitag, 10. Februar, 18:30-21 Uhr bis Samstag, 11. Februar, 10-17 Uhr Maaßen-Stiftung Steinen, Kanderner Str. 37/1
|
|
|
Wir leben in turbulenten Zeiten. Auf Vieles, was bislang als sicher galt, können wir uns nicht mehr verlassen. Wie können wir Orientierung in einer krisenhaften Welt und Vertrauen in ein Miteinander finden?
Gemeinsam mit euch wollen wir die Möglichkeiten erforschen, die uns jetzt trotz allem offenstehen für die Welt, die wir uns wünschen. mehr Infos …
|
|
|
Kinotipp: Ein Leben für die Erde
|
|
Lust wieder mal ins Kino zu gehen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. "Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde" erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wofür sie unter anderem den alternativen Nobelpreis erhielt. Wir haben sie und den Film in Freiburg gesehen. weiterlesen …
|
|
»Wir haben Macht. Wir werden der Wandel sein, den wir sehen wollen. Niemand wird uns stoppen.« - Vandana Shiva über die Zivilgesellschaft -
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du Dich hier vom Newsletter abmelden.
|
|
|
|
|