Logo: Kraft im Wandel
Gruppenarbeit Methoden-Seminar

Kraft im Wandel - Februar 2023

Hallo ,

Visionen Wirklichkeit werden lasssen

Gleich nach der Winterpause haben wir damit begonnen und unser Seminar »Methoden für den Wandel« im Prototyp getestet. Die Mitwirkung und Resonanz der Teilnehmenden bestätigen das Konzept. Agil neben meditativ, kreativ neben strukturiert, innerer Wandel neben Umsetzungsplan.
So macht Wandel Spaß - daher werden wir im Herbst ein zweites Methoden-Seminar anbieten. Die Anmeldeliste ist hiermit eröffnet.

Hier findet ihr weitere Anregungen, eure Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Herzlichst,
Isabell & Hartmut

Stammtisch_190 pixel image width

Stammtisch

zum Guten Leben

Wir laden zu unserem ersten Stammtisch zum Guten Leben im neuen Jahr ein und freuen uns über bekannte und neue Gesichter 😊
mehr Infos …

Dienstag, 21. Februar, 19:30-21 Uhr
Den Ort geben wir nach Anmeldung bekannt.

Anmeldung an
team@kraftimwandel.de
Wandel-Bibliothek_190 pixel image width

Wandel-Bibliothek Steinen


jeden Montag, 18 - 19 Uhr
Maaßen-Stiftung Steinen, Kanderner Str. 37/1

Die Bibliothek bietet einen Fundus an Literatur zu gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Aspekten des Wandels – hereinspaziert! mehr Infos …

Gemeinwohl-Ökonomie:
Unternehmer*innen-Treffen

GWÖ-UnternehmerTreff Basel

Zu Austausch und Diskussion über die Werte Solidarität und Gerechtigkeit in Unternehmen lädt die Regionalgruppe Basel ein.

Dienstag, 28. März, 17:45-20:30 Uhr
Kaserne Basel

Umweltschutz-Kalender 2023/2024
ab März erhältlich

Umweltschutz Kalender Beispiel

Let's move the date!
Der dritte Umweltschutz-Kalender steht in den Startlöchern. Wieder haben wir 12 Blätter gefüllt mit Beispielen von Menschen und Initiativen, die vorangehen und Mut machen, die Umwelt zu schützen.

Vorankündigung:
Werteorientiert gründen -
eine online Workshop-Reihe

EBC-werteorientiert gründen

Ende Mai bis Ende Juni 2023

Mit "REACT with impact" hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima ein Programm aufgelegt, das Startups bei der Ausrichtung aufs Gemeinwohl helfen soll. Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet dazu ein Tool, das sich am Business Model Canvas ausrichtet.

Gedankensplitter

Diplom: soziokratische Gesprächsleiterin

Isabell 2020

Ja, ihr habt das richtig gelesen: Ich bin jetzt soziokratische Gesprächsleiterin. Soziokratische was?

Die Soziokratie ist eine moderne Organisationsform, die Unternehmen und anderen Organisationen hilft, in komplexen Situationen strukturiert und agil voranzuschreiten und sich auf die Vision auszurichten. Soziokratie löst bereits heute in vielen Unternehmen traditionelle hierarchische Strukturen ab.

Doch auch wenn ihr wollt: Man kann nicht einfach den Schalter umstellen und ist … schwupp … ein soziokratisches Unternehmen.

Und hier komme ich dank meiner Weiterbildung ins Spiel: ich zeige euch im laufenden Betrieb, wie ihr in Teams gute Entscheidungen trefft dank der soziokratischen Kreismoderation – einem der 4 Prinzipien der Soziokratie.

Interesse? Sprecht mich an …

»Es ist die Zeit, in der sich die zarten Impulse des Neuen zeigen. Frische Visionen entstehen aus dem inneren Feuer der Begeisterung.«
- Veronika V. Lamprecht -

Kraft im Wandel
Im Leh 4 ∞ D-79541 Lörrach
©2022

Kontakt: team@kraftimwandel.de


Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest,
kannst Du Dich hier vom Newsletter abmelden.