Juni-Tomaten

Kraft im Wandel - Juni 2023

Hallo ,

Jetzt ist in der Natur die Wachstumsphase in vollem Gang. Überall blüht und sprießt es. So wirbt die Natur für ein vielfältiges gutes Leben – auch eine Marketing-Strategie. Geht jetzt in die Natur und fragt euch, was ihr in eurer Situation jeweils lernen könnt! Isabell leitet euch dabei gerne an.

Derweil versprüht Hartmut Veranstaltungs-Tipps rund um die Gemeinwohl-Ökonomie und werte-orientiertes Wirtschaften. Denn nur mit einer anderen Art von Wirtschaft werden wir auf diesem Planeten eine Zukunft haben. Auch hier können wir von der Natur lernen …

Und schließlich sind wir in einigen Projekten gemeinsam unterwegs und bringen unsere Verschiedenartigkeit ein – neu im Beteiligungsprozess „von unten“ der Stadt Rheinfelden zur Umnutzung der alten Schule in Warmbach. Unser Ansatz hier: Menschen im Wandel stärken, sie vorbereiten, Strukturen schaffen, befähigen, begleiten.

Wir freuen uns, wenn das ein oder andere Thema dich anspricht und inspiriert. Erfreue dich am Frühsommer – wissend, dass all die Pracht vergänglich ist doch im nächsten Jahr schon wiederkehrt  …

Herzlichst,
Isabell & Hartmut
GWÖ-Peer-Bilanz_190 pixel image width

Eure erste Gemeinwohl-Bilanz erstellen?

Wir bieten dies erstmals für mehrere Unternehmen / Organisationen im Peer-Prozess ab Oktober an - grenzüberschreitend mit Kolleg*innen aus der Schweiz. mehr Infos …

Online-Infostunde
Donnerstag, 15. Juni, 12-13 Uhr


Anmeldung an hartmut@kraftimwandel.de

VHS-Kurse zum ökologischen Fußabdruck und zur Gemeinwohl-Ökonomie im Juni

Save-the-date-VHS-Kurse-Juni-2023

15.6., 19:00 - 21:00 Uhr, Kulturfabrik Schopfheim
Hurra! Ein Potential! - Was wir tun knnen, um die Erde zu erhalten.
Wir erstellen gemeinsam unseren ökologischen Fußabdruck, lernen, staunen und lachen dabei ... Infos und Anmeldung hier.

19.6., 18:30 - 21:00 Uhr, online
Werte-orientiert gründen mit dem Ecogood Business Canvas
Wenn ihr werte-orientiert gründen oder euer Geschäft neu ausrichten wollt, dann lernt ihr an diesem Abend mit dem Ecogood Business Canvas ein Tool der Gemeinwohl-Ökonomie kennen, das euch bei diesem Schritt begleiten kann.
Infos und Anmeldung hier.

20.6., 19:00 - 20:30 Uhr, Cafeteria VHS Rheinfelden
Wirtschaften für das Gemeinwohl - wie wir Bürger*innen Wandel anstoßen 
Nach einem Überblick über die Gemeinwohl-Ökonomie überlegen wir gemeinsam, was die Rolle von uns Bürger*innen sein kann, Wirtschaft werte-orientierter zu gestalten. Infos und Anmeldung hier.

STAMMTISCH_190 pixel image width

STAMMTISCH zum Guten Leben

Wir laden wieder ein, gemeinsam in wertschätzender und inspirierender Weise Fragestellungen des „Guten Lebens“ zu ergründen und freuen uns über bekannte und neue Gesichter 😊 mehr Infos …

Dienstag, 20. Juni, 19:30-21 Uhr
Klimagarten Kunterbunt, Lörrach

Anmeldung an
team@kraftimwandel.de
Hinterm Deich wird alles gut: www.hartfilm.de

Hinterm Deich wird alles gut

Film mit Podiumsdiskussion zur
Gemeinwohl-Ökonomie

Drei Bürgermeister von nordfriesischen Gemeinden berichten auf humorvolle und anpackende Art, wie sie ihre Arbeit auf das Gemeinwohl ausrichten.

Die anschließende Podiumsdiskussion lädt ein, für Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu erforschen und zu erkunden, was in unserer Region möglich wäre. mehr Infos …

Mittwoch, 5. Juli, 19-21 Uhr

Kino Kandern

HOPP! Methoden für den Wandel
- jetzt anmelden! -

Seminar-Methoden-für-den-Wandel

Im Herbst starten wir ein nächstes Seminar: »Methoden für den Wandel - Agiles Arbeiten und innerer Wandel«. Für (angehende) Changemaker und Brückenbauer*innen. Und das im schönen Seminarhaus Sonnhalde im Kleinen Wiesental. Anmeldung läuft noch bis Ende Juni. mehr Infos …

Miteinander reden und gestalten

auf dem Weg zur nachhaltigen Gemeinde Kandern und Malsburg-Marzell - Veranstaltungsreihe noch bis Oktober

Reihe Kandern
Gemeinsam mit der VHS Kandern und der Maaßen-Stiftung Steinen laden wir zu dieser Veranstaltungsreihe zu Themen der lokalen Nachhaltigkeit ein. Schaut es euch an und macht mit. mehr Infos …

Gedankensplitter

NaturCoaching in Bürchau:

ob das wohl klappt?

NaturCoaching

Im August starte ich (Isabell) ein Experiment: Lässt sich ländliches Wohnen mit meiner Arbeit verbinden? Vom 14. bis 21. August werde ich in der Gemeinschaft UmStieg in Bürchau auf Probe wohnen und biete dort NaturCoaching an - in wunderbarer Natur unter meinem Lieblingsberg im Schwarzwald, dem Belchen. Wer wagt es? mehr Infos …

Infos und Anmeldung: isabell@kraftimwandel.de

Träume - aber keine Räume?

Räume-in-der-Maaßen-Stiftung
Diese tollen, hellen Räume in Steinen schätze ich sehr für meine Coachings, wenn ich nicht gerade NaturCoachings draußen mache. Hier entsteht demnächst Platz für Mitmieter*innen! mehr Infos …

Unternehmen auf dem Weg zum Gemeinwohl
- Teil 1 -
 

GWÖ-Unternehmen-Kreis Lörrach: Anja und Martin Graf
Hier stellen wir euch Unternehmen im Kreis Lörrach vor, die sich auf den Weg zum Gemeinwohl gemacht haben. Welche Erfahrungen machen sie, ihren Betrieb an Werten auszurichten oder eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt zu haben? Was ermutigt sie zu diesem Veränderungsprozess?

Wir starten mit Anja und Martin Graf (Foto) aus Kandern-Tannenkirch. mehr Infos …

Das Neue beginnt an den Grenzen.
Sei aufmerksam und stärke es für ein gutes Morgen.

Kraft im Wandel
Im Leh 4 ∞ D-79541 Lörrach
©2023

Kontakt: team@kraftimwandel.de

Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest,
kannst Du Dich hier vom Newsletter abmelden.