|
|
Manche Brücke erreicht nicht das andere Ufer. So wie gerade in diesen Zeiten alte Modelle nicht in die Zukunft tragen. Wir stärken dich, neue Vorstellungskraft zu entwickeln und eingebunden zu sein, dass der Sprung hinüber gelingt und nicht ins Wasser fällt.
|
|
|
Kraft im Wandel - August 2023
|
|
|
🍎 Früchte ernten, Erfolge feiern 🌟
Diese Brücke in Avignon hat uns inspiriert und zu denken gegeben: Was soll eine Brücke, die mitten im Fluss endet?! Für mich (Isabell) ist sie Symbol geworden für unsere gloale Situation, dass wir neue Lösungswege brauchen und den Mut, ins Ungewisse zu gehen, statt noch mehr vom gleichen zu fordern.
Wir freuen uns, dass wir immer mehr Menschen kennenlernen, die im Sinne der sozial-ökologischen Transformation aktiv sind und sich zusammentun - so wie jetzt die Transformationmanagers in Graz, für die Hartmut das Ecogood Business Canvas als Tool für die berufliche Neuausrichtung bereithält. Auch ein Grund zum Feiern!
Herzlichst, Isabell & Hartmut
(P.S.: an dieser Stelle entschuldigen wir uns bei allen Leser*innen, die das Startbild verzerrt sehen. Das soll nicht so sein - nur haben wir auch mit dem Provider noch nicht herausgefunden, woran es liegt. Wir sind dran.)
|
|
|
NaturCoaching in Bürchau -
wer wagt es?
|
|
NaturCoaching ist, wenn der Baum dir Tipps gibt und die Ameise dich in den Arm nimmt …
Vom 14. bis 21. August biete ich in Bürchau NaturCoaching an – in wunderbarer Natur unter meinem Lieblingsberg im Schwarzwald, dem Belchen. Wer wagt es? mehr Infos …
Infos & Anmeldung: isabell@kraftimwandel.de
|
|
STAMMTISCH
zum Guten Leben
Die Zeitqualität des Ernteschnitts fragt: Welche Projekte sind zum Reifen gekommen? Was können wir bald ernten? Was feiern wir? - Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter beim Stammtisch 😊 mehr Infos …
Dienstag, 22. August, 19:30-21 Uhr
|
|
|
… und HOPP! Agiles Arbeiten in Verbundenheit - Methoden für den Wandel
|
|
Seminar 28.-30. September 2023 in Bürchau
|
|
Es sind noch Plätze frei! Anmeldung bis 12. August!
|
|
Unser neues Seminar für (angehende) Changemaker und Brückenbauerinnen. Wir haben es „HOPP!“ genannt – denn es geht um Leichtigkeit, Bewegung, Perspektivwechsel und Spaß im Wandel. mehr Infos …
|
|
Council of all beings
Wie denkt ein Berg? Wie fühlt ein Baum? Was bewegt den Wind? Wie geht es den Waldtieren in diesen Zeiten? Was raten sie uns Menschen? mehr Infos …
In diesem Jahr biete ich es noch zwei Mal an: Dienstag, 10. August, 19-21 Uhr Dienstag, 19. September, 19-21 Uhr
|
|
|
Pionier-Unternehmer*innen des Gemeinwohls gesucht!
Für die Gemeinwohl-Bilanz ab Oktober 2023
Alma Spribille ist eine. In Freiburg hat sie den alternativen Mobilfunk-Dienstleister WEtell mitbegründet und beweist, dass unternehmerisches Handeln sich konsequent auf Gemeinwohl ausrichten und gerade so erfolgreich sein kann. mehr Infos …
|
|
|
Wie kommt das Gemeinwohl in die Stadt?
|
|
Manche sagen ja, Städte sind per se Gemeinwohl-orientiert. Denn sie werden demokratisch geführt und von Beamten entwickelt. Im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie geht es um eine bestmögliche Ausrichtung der Stadt an Werten wie Ökologie, Menschenwürde, Solidarität. mehr Infos …
|
|
Die Transformationsmanagers in Graz setzen auf das Ecogood Business Canvas
|
|
Es freut uns, dass die Transformationsmanagers das Ecogood Business Canvas als Standard-Werkzeug in ihr Portfolio aufgenommen haben. Wir wünschen allen Menschen in der beruflichen Neuausrichtung den Mut und die Beharrlichkeit, ihr Berufsleben ganzheitlich und werte-orientiert neu auszurichten! mehr Infos …
|
|
"Zukunftsbilder 2045" - Bilder für die es sich lohnt ...
|
|
Schwupps, hat mir (Isabell) das Buch die utopische Brille aufgesetzt und mich in Geschichten von morgen entführt. Geschichten, die von einer regenerativen Gesellschaft, vom Gemeinschaffen, lokalem Wirtschaften und vielem mehr erzählen. Illustriert mit kraftvollen Bildern von Städten, wie sie sich regenerativ entwickelt haben werden, wenn … mehr Infos …
|
|
If we can imagine it we can make it 🦋
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du Dich hier vom Newsletter abmelden.
|
|
|
|
|